Telefon
Kontaktformular
Anfahrtsskizze
Öffnungszeiten
Social Media
Rufen Sie uns gerne an.
Telefon:
02761/836690
Mobil:
0175/5410402
Gerne rufen wir Sie kostenlos zurück:
Wir beantworten Ihre Fragen:
Lassen Sie sich persönlich vor Ort beraten:
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:
Bitte beachten Sie unsere WhatsApp-Hinweise.
Persönliche Daten senden Sie bitte über unser sicheres Kontaktformular.
Loading...
Mark Mühlhaus
Martinstr. 18 57462 Olpe
Beliebte Produkte
Alle Produkte
Top Services
Alle Services
Geschäftsstelle
Martinstr. 18
57462 Olpe
Telefon: 02761/836690
Mobil: 0175/5410402
Fax: 02761/836691
Vorsorge ist Vertrauenssache. Das klingt erst einmal gut, aber was heißt das eigentlich wirklich? Schließlich ist kein Mensch wie der andere, und was für einen Freund gut und richtig ist, muss für einen selbst noch lange nicht passen. Unsere Empfehlung an Sie: Nehmen Sie sich die Zeit für ein individuelles Gespräch mit einem Experten, der Ihnen ganz genau zuhört und aus der Vielfalt an Möglichkeiten zur Vorsorge und Absicherung speziell für Sie auswählt. Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie! Ihre ERGO Geschäftsstelle Mark Mühlhaus
Mit dem TÜV-Zertifikat vom 16.09.2015bestätigte der TÜV-Rheinland Mark Mühlhaus die hoheBeratungsqualität mit dem ERGO-Kompass.Die Zertifizierung erfolgteauf Basis einer Reihe detaillierter Untersuchungen.MarkMühlhaus: „Ich bin stolz darauf, mit dem TÜV-Zertifikat eineunabhängige Bestätigung dafür zu erhalten, das unsere Beratung mit demERGO-Kompass transparent, kundenorientiert und nachvollziehbar ist“.Hohe Maßstäbe wurdenerfüllt Das Konzept, die Methodik sowie das gesamte Instrumentarium wurden hinsichtlicheiner verlässlichen und kompetenten Beratung eingehend beleuchtet unddiskutiert. Die Prüfer nahmen jedes einzelne Element gründlich unter die Lupeund spielten verschiedene Beratungsprozesse durch. Dabei setzten sie durchweganspruchsvolle Maßstäbe. Die Beratung mit dem ERGO Kompass musste zahlreichenFaktoren wie Transparenz, Kundenorientierung und Nachvollziehbarkeit genügen. 124 Vertriebspartnernahmen an den Audits teil Im Frühjahr dieses Jahres konnten sich die ERGO Vertriebspartner, darunter auchMark Mühlhaus, die Qualität ihrer eigenen ERGO Kompass-Beratung bestätigen lassen. 124 Vermittler nahmen das Angebotzur Teilnahme an einem Zertifizierungsaudit wahr. Jeder von ihnen stellte sichdabei für die Dauer eines Tages den Fragen zu der eignen Beratungskompetenz.Dabei standen zunächstallgemeine Informationen im Fokus. Ausbildung, Werdegang und Vertriebswegwurden thematisiert. Darüber hinaus sollten die Vertriebspartner über ihrenArbeitsalltag und interne Prozesse berichten. Die Prüfer wollten wissen, wiesie mit Beschwerden umgehen und bei der Schadenregulierung verfahren. Wiemachen Sie den GDV-Kodex in den Kundengesprächen erlebbar? Wie sorgfältigbefüllen sie die Beratungsdokumentation? Wie und wann bilden sie sich weiter?Ganz wichtig: Wie erzielen sie Kundenzufriedenheit? Und wie betreuen sie ihreKunden konkret? PraxisnaheBeratungssituation Im zweiten Teil des Audits übernahmen die Prüfer die Rolle des Kunden undanalysierten den ganzheitlichen Beratungsprozess. Von der Gesprächseröffnungmit Vorstellung ihrer Arbeitsweise bis zum Abschluss. Gehen sie bei derindividuellen Bedarfsanalyse umfassend und sorgfältig vor? Präsentieren sieihre Lösungsvorschläge transparent und nachvollziehbar? Haben sie alle Elementeberücksichtigt? Weder Wiederanruferlaubnis noch Datenschutzerklärung, etc.durften fehlen. Nach einer Feedbackrunde erfuhren sie noch am selben Tag, ob sie das Auditerfolgreich abgeschlossen hatten.Mit Erfolg!
Mal Hand aufs Herz – wann haben Sie sich zuletzt mit Ihrem Versicherungsordner beschäftigt?Und alles verstanden?Versicherungen - lästiges Übel ?- ein Muss?- und eigentlich versteht man doch sowieso nichts !?"Versichern heißt verstehen" lautet das Markenversprechen der ERGO - und unser neuer Beratungsprozess setzt dieses Markenversprechen konsequent um. Unser Beratungsprozess berücksichtigt Lebensphasen und individuelle Lebensplanung für unsere Kunden und sichert Ihnen so die qualitativ hochwertigste Vorsorgeberatung am Markt. Versprochen!Wie setzen wir dieses Versprechen um?Hierzu arbeiten wir ausschließlich mit einer externen und unabhängigen Beratungssoftware. Dies garantiert Ihnen eine transparente und neutrale Darstellung Ihrer individuellen Versorgungssituation - losgelöst vom üblichen Produktverkauf.Möchten auch Sie gerne genau erfahren, wie Sie z. B. für den Pflegefall aufgestellt sind? Oder im Falle von Berufsunfähigkeit und im Alter?Wir zeigen Ihnen Ihre individuelle Versorgungssituation transparent auf und erarbeiten gerne mit Ihnen gemeinsam entsprechende Lösungsansätze!Haben wir Sie neugierig gemacht?Dann sprechen Sie uns gerne an!
Mit unserer Risikolebensversicherung schützen Sie im Todesfall Ihre Familie oder Ihren Partner vor finanziellen Engpässen. Wir beraten Sie gerne zu unseren flexiblen Produktvarianten.
Teilnehmer der Weiterbildungsinitiative “gut beraten” der deutschen Versicherungswirtschaft
Sie pflegen so vieles, was Ihnen am Herzen liegt. Aber wer sorgt für Ihre Pflege, wenn es darauf ankommt? Wir verraten es Ihnen:
Test SEHR GUT (1,3): Tarif KombiMed KDT85 der DKV
monatlicher Beitrag, Single, 10 Mio. € Versicherungssumme, 300 € Selbstbeteiligung für Sachschäden, Zahlungsweise monatlich, Vertragsdauer 5 Jahre, Versicherungssteuer von zurzeit 19%.
mtl. Beitrag, 50 qm-Wohnung in Düsseldorf, Versicherungssumme 650,- €/qm, 150 € Selbstbeteiligung, Laufzeit 1 Jahr
mtl. Beitrag: Pkw, Ford Focus Turnier 1.6, private Nutzung; EZ 08/2016, Zulassung auf VN 08/2016; Selbstbeteiligung VK 1.000 €/TK 150 €, SF 35 (20 % Beitragssatz in Kfz-Haftpflicht und 27 % in Vollkasko); PLZ 48653, Fahrleistung 6.000 km/Jahr; Halter Versicherungsnehmer; Fahrer Versicherungsnehmer (57 Jahre, Angestellter)
mtl. Beitrag nach Abzug der staatlichen Förderung für eine 40-jährige Person in den Tarifen KombiMed KPET und KFP bei 10 Euro Pflegetagegeld
für eine einzelne Reise
mtl. Beitrag für eine Frau, 100.000 € Versicherungssumme, geboren 1.1.1983, Psychologin (Arzt), BMI 22, Nichtraucher, selbst genutztes Wohneigentum, keine Motorradfahrerin, Versicherungsbeginn: 1.1.2018, Versicherungs- und Beitragszahlungsdauer: 15 Jahre, Todesfallleistung: 80.000 Euro, Überschussbeteiligung, Beitragsverrechnung, keine Dynamik, kein BUB, kein Zusatzbaustein Sicherheit plus.
mtl. Beitrag, Komfort-Rechtsschutz Single, Privat, Beruf, Verkehr, 250 € Selbstbeteiligung, Laufzeit 1 Jahr, Geb.datum: 01.01.1984
mtl. Beitrag für eine 28-jährige Person im Tarif KombiMed Best Care KBCK
mtl. Beitrag, für Single, 38 Jahre alt, kaufmännisch tätig, 5 Jahre Vertragsdauer
mtl. Beitrag, Einfamilienhaus in Hamburg; 120 qm Wohnfläche; Feuer, Leitungswasser und Sturm; 500 € Selbstbeteiligung; Laufzeit 1 Jahr
zu den Abschlüssen
Wichtiges aus dem Vermittlerrecht
Ich bin verpflichtet, Ihnen Auskünfte zu meiner Person zu geben. Sowohl Ihr Schutz als Verbraucher sowie auch gesetzliche Regelungen halten mich dazu an. Ich biete Beratung an, für die Versicherungsvermittlung erhalte ich Provision, ferner sonstige Zuwendungen.